Hallo Zusammen,
die Bus Simulator Modderin LOMLA veröffentlichte heute auf Facebook einige neue Bilder zu ihrem neuen Projekt.
Denn sie baut aktuell die Daimler Benz (Mercedes-Benz) E-Citaro in Realer Version. Es werden aber gleichzeitig noch ein paar fiktive Versionen gebaut.
Hier einmal ein kurzer Test über die E-Citaros:
Die eCitaro mit vollelektrischem Antrieb wurden nach einem Test- und Erprobungszyklus im September 2018 auf der IAA Nutzfahrzeuge vorgestellt. Seit November 2018 sind sie mit elektrischem Klimasystem in Hamburg und seit März 2019 in Berlin im Einsatz. Seit Dezember 2019 sind 10 eCitaros in Wiesbaden im Einsatz. Die weiteren 46 bestellten Busse sollen mit Feststoffakkus ausgerüstet werden, die eine größere Reichweite haben. Im Januar 2020 wurden 16 eCitaros an die VHH in Hamburg-Bergedorf übergeben.
Batterie-Version der Stadtwerke Heilbronn Verkehrsbetriebe an der Waldheide, Heilbronn
Weitere Busse der Reihe eCitaro sind seit Januar 2019 bei der RNV in Heidelberg und Mannheim, bei der RSV in Reutlingen seit 2019, bei den Stadtwerken Heilbronn desselben Jahres, bei den Stadtwerken in Tübingen seit Anfang 2020 und seit Juni 2020 sind sechs eCitaro in Darmstadt im Einsatz.Der eCitaro (Solobus) ist mit zwei oder drei Türen erhältlich. Je nach gewünschter Reichweite kann der Bus mit einer unterschiedlichen Anzahl an Batteriemodulen bestückt werden. Seit Serienstart ist eine Bestückung mit sechs bis zwölf Modulen aus NMC-Batteriezellen und einem Energieinhalt von 146 bis 292 kWh erhältlich. Ab 2020 kommen NMC-Batteriezellen mit einem höheren Energieinhalt zum Einsatz, dadurch steigt der Gesamtenergieinhalt auf 198 bis 396 kWh. Alternativ stehen Varianten mit Festkörperbatterien zur Verfügung, hier beträgt der Energieinhalt 252 bis 441 kWh, aufgeteilt in vier bis sieben Module. Die Batteriesysteme werden von Akasol hergestellt. Das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs liegt bei 20.000 kg. Der Antrieb erfolgt über eine Elektroportalachse mit zwei wassergekühlten Asynchronmotoren (je 120 kW) vom Zulieferer ZF Friedrichshafen (ZF AVE 130).
Der eCitaro G (Gelenkbus) ist mit drei oder vier Türen erhältlich. Aufgrund des höheren Energieverbrauchs gegenüber dem Solobus können nur die Varianten mit zehn oder zwölf (NMC-Batteriezellen) bzw. sechs oder sieben (Festkörperbatteriezellen) Modulen bestellt werden. Das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs liegt bei 30.000 kg.
Folgende Bilder würden veröffentlicht:
E-Citaro 12m Solo 2 Door
E-Citaro 12m Solo 3 Door
E-Citaro 15m 3 Door