Hallo zusammen,
der LS Modder Bayern-Agrar schrieb heute auf Facebook, dass sie nun offiziell am Fendt Lotus 1250T bauen. Jeder, der auf dem Discord-Server von Bayern-Agrar ist, hat es schon vorher mitbekommen. Aber nun kündigen sie den Fendt Lotus 1250T offiziell auf Facebook an.
Für alle, die Nichts mit dem Fendt Lotus 1250T anfangen können, ist hier einmal die Beschreibung von Fendt:
Die gezogenen Fendt Lotus 1020 T und 1250 T stehen für Schlagkraft und Leistung, auch unter schwierigen Bedingungen. Dafür sind die Zettwender mit einer stabilen Zugdeichsel ausgestattet. Diese sorgt für Laufruhe sowie eine durchgehende Wendeleistung. Der Anbaurahmen mit nach hinten versetztem Drehpunkt stabilisiert das Fahrverhalten zusätzlich und ermöglicht dem Lotus – durch die kurze Rahmenlänge – außerdem eine hohe Wendigkeit. Dank des sehr guten Nachlaufverhaltens erhöht sich der Bedien- und Fahrkomfort merklich. So lassen sich die gezogenen Lotus auch in Kurven sicher händeln.
Mit einer Arbeitsbreite von 10,20 m bzw. 12,50 m erreichen die gezogenen Lotus Wender höchste Leistung bei gleichzeitiger Boden- und Erntegutschonung. Der stabile Hauptrahmen sowie das eigene Fahrwerk sorgen dafür, dass die Tasträder nicht durch den Hauptrahmen belastet werden. So wird ein Einsinken auf weichem Untergrund vermieden. Damit erreichen die Lotus 1020 T und 1250 T eine bessere Bodenanpassung und üben weniger Bodendruck aus. Trotz großer Arbeitsbreite verfügen die Modelle außerdem über kompakte Transportmaße. Zum Straßentransport werden die Kreisel auf dem Rahmen hintereinander abgelegt. Das schont die Drehgelenke, da die Belastung reduziert wird und hält die Maße gleichzeitig besonders kompakt.
Der Antriebsstrang der gezogenen Fendt Lotus 1020 und 1250 Wender ist äußerst stabil und durch die wartungsfreien, doppelseitigen Kreuzgelenke sehr pflegeleicht.
Um den hohen Fahrgeschwindigkeiten und Flächenleistungen zu entsprechen, sind die Antriebe mit 1400Nm bzw. 1500 Nm abgesichert und geschützt.
Mehr dazu hier: Mehr Infos